



Allgemeines zur Rebsorte Canaiolo
Italienisch Weine sind einfach immer eine gute Wahl. Sie stehen für Anspruch, Alltagstauglichkeit, Authentizität und Auswahl. Das liegt nicht zuletzt daran, dass italienischer Wein oft auf autochthonen Rebsorten basiert. Man nehme nur einmal die Rotweinsorte Canaiolo.
Wissenswertes über die Rebsorte Canaiolo
Die Rebsorte Canaiolo ist ein alter Klassiker, an dem beim Wein aus Italien kaufen kein Weg vorbeiführt. Zwar beschränkt sich der Anbau auf einige Weinbauregionen wie vor allem Sardinien und Mittelitalien, doch die Canaiolotrauben haben sich dennoch ihren Weg unter die Spitzenreiter gebahnt. Die Wurzeln der Rebsorte liegen in der Toskana, und dort befindet sich auch nach wie vor das Hauptanbaugebiet. Dabei ist erstaunlich, wie alt die Rebsorte Canaiolo bereits ist. Schon im 14. Jahrhundert fand sie schriftliche Erwähnung, und manch datieren ihre Ursprünge sogar bis auf die Etrusker zurück. Bei den toskanischen Weinen fand im 16. Jahrhundert die Rebsorte Canaiuola Erwähnung, die hiermit synonym ist. Und im 18. und 19. Jahrhundert kam der Rotweinsorte Canaiolo eine höhere Bedeutung zu als Sangiovese, vor allem in Verbindung mit großen Weinen wie Chianti. Die mittelgroßen, blauschwarzen Beeren kennzeichnen die spätreifenden Trauben mit so langer Erfolgsgeschichte ebenso wie ein schwacher Wuchs und geringe Erträge. Die rote Rebsorte Canaiolo Nero wird übrigens durch die weiße Rebsorte Canaiolo Bianco ergänzt. Weitere Bezeichnungen für die Rotweinsorte sind Canaiola, Caccione Nero, Cacchiume Nero, Canajolo und Colore.
Trinkempfehlung der Rebsorte: So schmeckt es am besten.
Rotwein aus der Toskana wird gern aus der Rebsorte Canaiolo gebrannt, wobei es sich oft um eine Cuvée handelt. In den Verschnitt wandern z. B. noch Sangiovese und Malvasia. Toskanischer Rotwein aus der Rebsorte Canaiolo besitzt einen fruchtbetonten Charakter und gibt sich sowohl samtig weich als auch körperreich. Ein feinherber Beiklang schwingt bei Rotwein aus Canaiolo häufig mit. Sortenrein gekelterter Canaiolo Wein ist ausgesprochen selten. Mit Sangiovese verschnitten, eignet sich Canaiolo Rotwein aus Italien mit Noten von Beeren und Kirschen wunderbar als Speisebegleiter, insbesondere zu Lamm, Rind, Schwein oder Pasta. Sowohl IGT Landwein als auch DOCG-Wein aus Canaiolo ist erhältlich. Manchmal ist er ein trockener Klassiker, manchmal ein halbtrockener Charmeur. Ob mit Freunden, zu einem guten Essen oder allgemein für typisch italienischen Genuss, Wein aus der Rebsorte Canaiolo kommt gut an.