TrustedShops

Borraçal

Weiße Sorten
Rote Sorten
WOWAS-Tipp
Fl
Portugal   Vinho Verde
Caves Campelo S.A.
4,49
je Flasche/n, 5,99 € pro 1 l
inkl. MwSt. , zzgl. Versand
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier
Miranda Vinho Verde Rosado
Miranda Vinho Verde Rosado

Allgemeines zur Rebsorte Borraçal

Man sollte Portugal auf keinen Fall auf den allseits bekannten Portwein beschränken. Auch portugiesischer Wein im Allgemeinen hat viel zu bieten, sei es Rotwein oder Weißwein statt dem populären Likörwein. Beim internationalen Erfolg helfen auch diverse autochthone Rebsorten, beispielsweise die Rebsorte Borraçal. Sie findet sogar ihren Weg in roten Vinho-Verde.

Wissenswertes über die Rebsorte Borraçal

Die Rotweinsorte Borraçal ist portugiesischen Ursprungs. Schon Ende des 18. Jahrhunderts fand sie schriftliche Erwähnung im Weinbaugebiet Minho. Noch heutzutage baut man die rote Rebsorte Borraçal in Weinbauregionen wie Douro und Beira Litoral an. Mit einer Rebfläche von fast 4.500 ha schaffen es die Borracaltrauben innerhalb die Top Ten in Portugal. Sie gelten als ertragreich und spätreifend. Bis heute ist unklar, ob die Rebsorte Borracal mit ihren recht kleinen, bläulich-schwarzen und saftigen Beeren mit der spanischen Rebsorte Caiño Bravo identisch ist.

Trinkempfehlung der Rebsorte: So schmeckt es am besten.

Portugiesischer Rotwein aus der Rebsorte Borraçal besitzt in der Regel eine recht helle Farbe von Rubinrot mit rosa Reflexen. Fruchtig und frisch, spricht er auch Einsteiger an. Borraçal Wein wie roter Vinho Verde setzt oft auf angenehm säuerlichen Noten und wird trocken ausgebaut. Somit eignet sich Wein aus Borraçal als Essensbegleiter, gern zu Pasta, mediterraner Kost oder Fisch.

Filter öffnen