
Blason de L'Evangile
Der Blason de L'Evangile Rotwein präsentiert sich mit einer intensiven Farbe von Dunkelrot mit violetten Reflexen. Das passt zu seinem sinnlichen, selbstbewussten Charakter, der durch jugendlichen Elan ergänzt wird. Im Aroma gibt er sich herrlich fruchtig. Man fühlt sich an Pflaumenmus und Kirschkuchen erinnert. Das Bukett des Blason de L'Evangile überzeugt zudem mit einem Hauch von Süße, der sich im Hintergrund hält. Auch ehrgeizige Einsteiger fühlen sich hier wohl.
Momente
Besonderer AnlassDetails
- Artikelnummer
- 10170
- Hersteller
- Les Domaines Barons de Rothschild (Lafite) ©
- Weinart
- Rotwein
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Jahrgang
- 2014
- Geschmack
- trocken
- Bestes Trinkfenster
- Winter , Herbst
- Farbstoff
- nein
- Füllmenge
- 0,75 l
- Serviertemperatur
- 15-19 °C
- Verschluss
- Naturkorken
- Hersteller
- Les Domaines Barons de Rothschild (Lafite) ©, 33 rue de La Baume, 75008 Paris, Frankreich
- Allergene
- Enthält Sulfite
Reiche Fruchtigkeit
Der fruchtbetonte Blason de L'Evangile Rotwein aus Frankreich kann zwar mit dem klassischen Verwandten derselben Weinkellerei verglichen werden, weist aber auch individuelle Züge auf. Temperamentvoll, jung und kräftig, macht er Lust auf mehr. Dunkle Kirschen und reife Pflaumen werden beim Blason de L'Evangile Wein durch Nuancen von Vanille und Kakao ausgeglichen. Der trocken ausgebaute Rotwein aus dem Weinbaugebiet Pomerol wird jedoch nicht zu süß. Eine perfekt ausbalancierte Säure und ein festes Rückgrat aus Tanninen sorgen dafür, dass der Blason de L'Evangile Rotwein an Komplexität gewinnt. Die üppige Fruchtigkeit hält sich bis ins stimmige Finish hinein.
Gelungenes Experiment
Der Blason de L'Evangile Wein profitiert davon, dass das berühmte Weingut Domaines Barons de Rothschild Lafite hierfür leicht andere Wege gegangen ist. Die Trauben für den Rotwein aus der Weinbauregion Pomerol stammen von den Rebsorten Merlot und Cabernet Franc, wobei erstere deutlich überwiegt. Man hat sich bewusst für eine Ernte von den jüngeren Rebstöcken auf den Weinbergen in Top-Lagen verlassen. Das macht den Blason de L'Evangile frühreif und trinkfertig, wobei er ein nicht ganz so langes Lagerpotenzial besitzt. Vor dem Trinken sollte man den Rotwein zwei Stunden lang dekantieren. Bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 °C passt der Blason de L'Evangile Wein gut zu gebratenem und gegrilltem Fleisch, insbesondere zu Lamm oder Rinderbraten. Wer mag, lässt ihn ein Jahr im Keller lagern, um mehr aus ihm herauszuholen. Der moderne Blason de L'Evangile Rotwein erhielt von Wine Enthusiast 91 Punkte.