

Wissenswertes zum Weingut Les Jamelles
Französischer Wein ist teilweise in der Weinbauregion Languedoc-Rouissillon zu Hause und steht für großartigen Genuss. Dort besitzt auch das Weingut Les Jamelles Weinberge in bevorzugten Lagen. Genau genommen handelt es sich um einen Betrieb bzw. eine Marke im Besitz der Firma Badet Clément. Sie trägt nicht nur die Verantwortung für die Weinkellerei Les Jamelles, sondern kümmert sich u. a. auch um Wein von Abbots & Delauny, La Promenade, La Cour des Dames sowie Edouard Delaunay. Einige der Marken sind nach den ambitionierten Gründern, einem Winzerpaar aus dem Burgund, benannt.
Vorbildlicher Rotwein und Weißwein von Les Jamelles
Das Weingut Les Jamelles unter der Leitung von Badet Clément wurde von Laurent und Catherine Delauny aus der Bourgogne ins Leben gerufen, und das 1995. Seit nunmehr über 20 Jahren widmet sich das dynamische Duo dem Weinbau und hat dabei das Portfolio um mehrere Marken erweitert. Der Wein von Les Jamelles ist fest im Languedoc verwurzelt, einem legendären und erstaunlich großen Weinbaugebiet in Frankreich. Um das Languedoc zu erschließen und mehr Auswahl an Les Jamelles Wein zu bieten, unternahm man diverse Investitionen: 2015, aus Anlass des 20. Firmenjubiläums, gab der Familienbetrieb bis zu 6,5 Millionen Euro aus, um den Wein aus dem Languedoc für sich zu erschließen. In diesem Zuge wurden 34 Experten vor Ort eingestellt. Das Hauptaugenmerk legte Badet Clément auf das Departement Aude, wobei diverse Anwesen und Weinberge aufgekauft wurden. Zudem investierte das Weingut Les Jamelles in moderne Technik und Qualitätsmerkmale, um in Aude eine fortschrittliche Weinkellerei zu etablieren. Die neuen Betriebsgebäude im Languedoc sollen zusätzlich der Vinifikation und dem Ausbau von anderen Premium-Produkten aus dem Portfolio dienen, statt sich nur auf das Weingut Les Jamelles zu konzentrieren. Die Kapazität des Betriebs in Monze beläuft sich auf 50.000 hl, was fünfmal mehr ist als am alten Firmenstandort in Marseillette. Ein Labor, ein Weinkeller, ein Tasting-Raum und ein Shop samt Besucherzentrum schließen sich dem eigentlichen Weingut Badet Clément im Languedoc an.
Les Jamelles wurde außerdem durch die Übernahme der Domaine de la Métairie d'Alon gestärkt, die ebenfalls 2015 stattfand. Jenes Weingut verfügt über eine Rebfläche von 25 ha im Languedoc. Hoch an den Hängen des Aude-Tals gelegen, widmet es sich dem ökologischen Weinbau, was sich positiv auf das Weingut Les Jamelles von Badet Clément auswirken mag. Interessanterweise sind die dortigen Weinberge je zu 50 % mit Chardonnay für Weißwein und Pinot Noir (Spätburgunder) für Rotwein bepflanzt. Mehrheitlich beeinflusst der Kauf Domaine de la Métairie d'Alon das Angebot an Wein der Abbotts & Delaunay Collection, doch die Investition ist auch an der Weinkellerei Les Jamelles unter derselben Leitung nicht spurlos vorbeigegangen. Ende 2015 wurde ein weiterer Schritt unternommen: Das Weingut Domaine du Trésor nördlich von Narbonne - ebenfalls aus Aude im Languedoc - wurde zum dritten Aufkauf im Bunde. Hiermit sicherte sich Badet Clément eine Rebfläche von 60 ha für IGP Pays d'Oc Wein von Les Jamelles.
Les Jamelles Wein von Badet Clément: authentischer Genuss aus dem Languedoc
Das Ziel von Catherine und Laurent Delaunay ist es seit der Gründung, die für Pays d'Oc klassischen Rebsorten zu mustergültigem, bodenständigem Les Jamelles Wein zu verarbeiten. Das liegt Catherine Delauny im Blut, denn die Familie der Kellermeisterin hat sich schon seit vier Generationen dem Weinbau verschrieben. Sie verbringt fast ihr ganzes Leben in den Weinbergen und in der Weinkellerei. Traditionelle Rebsortenweine mit einer gewissen Finesse und einem regionaltypischen Charakter sind die Stärke des familiengeführten, noch recht jungen Weinguts.
Die Badet Clément Les Jamelles Weine weise gern eine mediterrane Prägung auf und profitieren davon, dass die Expertise der Önologen auf Leidenschaft und Liebe zum Detail trifft. Der Slogan der Firma Badet Clément lautet "Open Wineded", was ein cleveres Wortspiel aus "open-minded" (weltoffen) und "wine" (Wein) darstellt. Fruchtige Frische ist dem Winzerpaar beim Les Jamelles Wein aus dem Languedoc wichtig, ebenso eine gewisse aufrichtige Eleganz. Der Pays d'Oc Landwein von Les Jamelles greift auf eine herrlich breite Auswahl an bis zu 20 Rebsorten zurück, wobei das Terroir der unterschiedlichen Lagen ebenfalls einen Einfluss ausübt. Weine von Les Jamelles unterteilen sich in sechs Unterkategorien und sind sowohl als sortenrein gekelterter Weißwein als auch als Rotwein erhältlich. Zu den Kategorien gehören The Classic Jamelles, Rare Varietals, Special Selection, Parcel Selection und Bubbles für Schaumwein. So ergänzt der per traditioneller Flaschengärung wie Champagner hergestellte Les Jamelles Brut die Rotweine und Weißweine.