TrustedShops

Bacchus

Rote Sorten

Allgemeines zur Rebsorte Bacchus

Geht es um bekannte Rebsorten für die Herstellung von Wein, denken viele von uns an die alteingesessenen Klassiker mit Wurzeln in Frankreich, Italien, Griechenland oder Spanien. Aber dabei sollten die neueren Rebsorten aus Deutschland nicht vergessen werden. Einige von ihnen spielen inzwischen auch fernab vom Wein aus Deutschland eine wichtige Rolle. Zu diesen bemerkenswerten Neuzüchtungen gehört die weiße Rebsorte Bacchus, deren Name die Neugier weckt.

Wissenswertes über die Rebsorte Bacchus

Die Weißweinsorte Bacchus - die mit ihrem Namen dem römischen Gott des Weines Tribut zollt - ist auch unter dem Begriff Frühe Scheurebe geläufig. Entstanden ist sie als Kreuzung aus der Rebsorte Müller-Thurgau mit Silvaner x Riesling. Wir verdanken dieses Experiment Bernhard Husfeld und Peter Morio. Die beiden züchteten die Rebsorte Bacchus am Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof. Dieses Unterfangen gelang ihnen schon im Jahre 1933, doch es dauerte bis 1972, bis die Weißweinsorte offiziell eingetragen und zugelassen wurde. Die Rebsorte Frühe Scheurebe ist vor allem im Vergleich mit dem hierzulande allgegenwärtigen Riesling frühreifend und genießt deshalb bei den Winzern in der Bundesrepublik Beliebtheit. Ein weiterer Grund ist, dass sie sogar in für Riesling ungeeigneten Lagen floriert. Die Gesamtrebfläche hierzulande beläuft sich auf mehr als 1.500 ha, wobei die mit Bacchustrauben bepflanzten Weinberge sich größtenteils in den Weinbauregionen Rheinhessen, Franken, Nahe und Pfalz befindet. Hohe Erträge bei vergleichsweise hohen Mostgewichten sprechen für die Weißweinsorte. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist der Bestand rückläufig, aber so manch ein deutscher Weißwein profitiert nach wie vor von der einheimischen Rebsorte Bacchus.

Trinkempfehlung der Rebsorte: So schmeckt es am besten.

Deutscher Wein aus der Rebsorte Bacchus zeigt sich meist von der fruchtbetonten Seite mit einem bodenständigen Charme und herrlich viel frischer Aussagekraft. Bacchus Wein gilt als aromatisch und reichhaltig mit sehr geringer Säure. Das Säuregerüst gestaltet sich besser, wenn Wein aus Bacchus mit Müller-Thurgau verschnitten wird. Alternativ empfiehlt sich der Verschnitt mit Scheurebe und/oder Riesling. Eine solche Weißweincuvee spricht mit ihrem fruchtigen Charakter nicht zuletzt Einsteiger an. Ein sanfter Muskatton schwingt manchmal mit. Übrigens sollte man beim Thema Wein aus der Rebsorte Frühe Scheurebe die regionaltypische Liebfrauenmilch (ein lieblicher, deutscher Qualitätswein, der gern exportiert wird) nicht vergessen. Feiner Bacchus Weißwein aus der Pfalz oder aus Rheinhessen eignet sich als vielfältiger Speisebegleiter. Ob halbtrocken, feinherb oder lieblich, Weißwein aus der Rebsorte Bacchus passt prima zu Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch oder Gemüse. Auch allgemein zu den verschiedensten Anlässen ist Bacchus Wein aus Rheinhessen oder aus der Pfalz eine alltagstaugliche Option.

Preisspanne
€ -
 Eigenschaft
 Jahrgang
Filter öffnen