TrustedShops

Aligoté

Weiße Sorten
Rote Sorten
WOWAS-Tipp
Fl
Frankreich   Burgund
14,89
je Flasche/n, 19,85 € pro 1 l
inkl. MwSt. , zzgl. Versand
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier
Cremant de Bourgogne A.C. Brut Reserve
Cremant de Bourgogne A.C. Brut Reserve

Allgemeines zur Rebsorte Aligoté

Geht es um feinen Rotwein und Weißwein aus Frankreich, mangelt es nun wirklich nicht an Auswahl bei den Rebsorten. Einige von ihnen finden zudem ihren Weg in die Herstellung von Champagner oder vom Schaumwein wie Cremant. In diese Rubrik gehört die Rebsorte Aligoté, die speziell im Burgund nicht von der Bildfläche wegzudenken ist.

Wissenswertes über die Rebsorte Aligoté

Die Weißweinsorte Aligoté ist französischen Ursprungs, wobei ihre Heimat vermutlich die weltbekannte Weinbauregion Burgund bzw. Bourgogne ist. Dort und im Rest des Landes wurde die Rebsorte im Laufe der Jahrhunderte durch neuere Trauben etwas in den Hintergrund verdrängt, spielt aber immer noch eine wichtige Rolle. Wahrscheinlich ist Aligoté als Resultat einer spontanen Kreuzungen zwischen Pinot und Gouais Blanc entstanden. Sie gilt als wuchskräftig sowie in flachen Lagen als sehr ertragsreich. Die frühreifende Rebsorte Aligote ist u. a. noch unter den Bezeichnungen Aligotay, Blanc de Troyes, Carcarone und Chaudenet bekannt. Die weiße Rebsorte Aligoté ist auf einer Rebfläche von beinahe 2.000 ha vorzufinden und hat inzwischen auch ihren Siegeszug um die Welt angetreten. So baut man sie in Osteuropa wie beispielsweise in Rumänen und Bulgarien sowie in der Schweiz an. Gemeinsam ist den Weinbaugebieten rund um die Welt, dass die Aligotetrauben in der Regel für Landwein oder Tafelwein zum Einsatz kommen und nur selten ihren Weg in Qualitätswein finden. Die Ausnahme ist der eine oder andere Cremant, wobei davon abgesehen stiller Weißwein aus der Rebsorte Aligoté dominiert. In Top-Lagen im Burgund wie im AOC-Gebiet Bourgogne Aligoté-Bouzeron entsteht hochwertiger Weißwein, der das Potenzial der alten Rebsorte Aligote ausschöpft. Er ist vom Charakter her in seinen besten Jahrgängen mit Chardonnay vergleichbar.

Trinkempfehlung der Rebsorte: So schmeckt es am besten.

Mit einem ehrlichen, fruchtbetonten Charakter richtet sich alltagstauglicher französischer Weißwein aus Aligoté auch an Kenner. Er ist ein toller Speisebegleiter mit vergleichsweise leichtem Körper und fruchtiger Frische. Säurebetont, kaum lagerfähig und knackig bis ins harmonische Finish, ist Aligoté Wein ein vielseitig einsetzbares Multitalent. Er passt zu leichter Kost und zu hellem Fleisch oder Fisch. Meist kommt er in einer Cuvée mit anderen Rebsorten zum Einsatz. Bei Schaumwein aus Aligoté wie Crémant kombiniert man die Rebsorte mit Chardonnay.

Filter öffnen