
Alamos Chardonnay
Goldgelb leuchtend, mit grünlichen Reflexen, fließt der Alamos Chardonnay ins Glas. Als südamerikanischer Weißwein aus dem Weinbaugebiet Mendoza sollte er auf keinen Fall unterschätzt werden. Im Aroma offenbart er die typischen Noten von Zitrusfrüchten und Tropenfrüchten, die man bei einem sortenreinen Weißwein aus Chardonnay erwarten würde. Das fruchtbetonte, frische Bukett des Alamos Chardonnay macht Lust auf mehr. Sowohl Einsteiger als auch Kenner fühlen sich hier wohl.
Details
- Artikelnummer
- 20094
- Hersteller
- Bodegas Catena Zapata
- Weinart
- Weißwein
- Alkoholgehalt
- 13,0 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Jahrgang
- 2018
- Geschmack
- trocken
- Weinkritiker
- Falstaff Weinguide
- Bestes Trinkfenster
- Sommer , Frühling
- Farbstoff
- nein
- Füllmenge
- 0,75 l
- Importeur
- CWD Champagner und Wein Distributionsgesellschaft m.b.H., Griegstraße 75/Haus 23, 22763 Hamburg, Deutschland
- Restzucker
- 6,8 g/l
- Serviertemperatur
- 8-11 °C
- Säuregehalt
- 5,2 g/l
- Verschluss
- Schraubverschluss
- Hersteller
- Bodega Catena Zapata, M5509 Luján de Cuyo, Provinz Mendoza, Argentinien
- Allergene
- Enthält Sulfite
Fruchtige Geschmacksexplosion
Der sortentypische Alamos Chardonnay Wein aus Argentinien wird seinem Hersteller, seiner Heimat und seiner Rebsorte gerecht. Man merkt es ihm an, dass die Trauben in großer Höhe wachsen und von intensiver Sonneneinstrahlungen sowie einem großen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht beeinflusst wurden. Im Geschmack gibt sich der reichhaltige Alamos Chardonnay erneut herrlich fruchtig. Eine säuerliche Frische liegt über dem Genuss mit Zitrusnoten und tropischem Flair. Zitronen werden allmählich von grünen Äpfeln und Birnen abgelöst. Der offenherzige, angenehm zu trinkende Alamos Chardonnay Weißwein aus der Weinbauregion Mendoza bietet ein vollmundiges, recht körperreiches und selbstbewusstes Trinkerlebnis. Reife und eine gute eingebundene, präsente Säure zeichnen ihn aus. Ab und zu begeistert der Alamos Chardonnay Wein der Weinkellerei Bodega Catena Zapata mit einem floralen Hauch von Limonenblüten. Vanille rundet das Ganze mit dezenter Süße ab.
Rundum empfehlenswert
Für den Alamos Chardonnay Weißwein spricht, dass er durch eine malolaktische Gärung und einen anteiligen, kurzen Ausbau in Holzfässern einen gewissen Schliff erhalten hat. Das erklärt auch, warum er nicht einfach nur fruchtig ist. Der argentinische Weißwein vom bekannten Weingut passt prima zu Essen aller Art, am besten bei einer kühlen Trinktemperatur von 6 bis 8 °C. Uns gefällt er hervorragend zu Geflügel wie Hühnchen oder Pute. Wine Spectator und das Falstaff Magazin haben den Alamos Chardonnay Wein mit je 89 Punkten bewertet. Er stammt von einem seit über 100 Jahre aktiven Weingut und ist ein mehrfacher Bronzemedaillengewinner aus der größten Weinbauregion des Landes.