
120 Pinot Noir
Mit einer schönen Farbe von hellem und dunklem Rot fließt der 120 Pinot Noir Rotwein aus Südamerika ins Glas und weckt die Lust auf mehr. Der chilenische Wein der Weinkellerei Santa Rita befindet sich in guter Gesellschaft mit mehreren anderen Weinen der Serie, die das 120. Firmenjubiläum zelebriert. Früchte dominieren im Bukett, vor allem Pflaumen und Kirschen. Der 120 Pinot Noir Rotwein gibt sich im Aroma herzlich und üppig, ohne über die Stränge zu schlagen.
Details
- Artikelnummer
- 10103
- Hersteller
- Weingut Santa Rita
- Weinart
- Rotwein
- Alkoholgehalt
- 13,0 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Jahrgang
- 2017
- Geschmack
- trocken
- Bestes Trinkfenster
- ganzjährig
- Farbstoff
- nein
- Füllmenge
- 0,75 l
- Importeur
- AMKA GmbH, Pattburger Bogen 33, 24955 Harrislee
- Restzucker
- 3,8 g/l
- Serviertemperatur
- 16-18 °C
- Säuregehalt
- 4,54 g/l
- Verschluss
- Schraubverschluss
- Abfüller
- Vina Santa Rita, Apoquindo 3669, floor 6, Las Condes, Santiago
- Allergene
- Enthält Sulfite
Fruchtig im Geschmack
Aufrichtig und doch auch charmant, nimmt der 120 Pinot Noir Wein aus der Weinbauregion Central Valley von sich ein. Das Weingut Viñas Santa Rita bietet hiermit einen sortentypischen Rotwein, der nicht ganz so klassisch ist wie z. B. Merlot oder Carménère. Dunkle Früchte prägen den herzhaften Geschmack gemeinsam mit einer guten Struktur und einem mittleren Körper. Zu den Pflaumen und Kirschen gesellen sich beim 120 Pinot Noir Wein Nuancen von Blättern und Gras gemeinsam mit einem Hauch von Kräutern. Diese werden von der warmen Würze von Nelken abgelöst. Der Rotwein aus dem Weinbaugebiet Aconcagua Valley präsentiert sich von der robusten Seite mit einem mittellangen, harmonischen Abgang. Ab und zu vernimmt man interessante Töne von Holz und Salz, wobei der 120 Pinot Noir Rotwein bis ganz zum Schluss fruchtbetont ist.
Zum Essen oder auf der Terrasse ein Hit
Entscheidet man sich für den runden Santa Rita 120 Pinot Noir Wein aus Chile, sollte man ihn zu Pasta ausprobieren. Als Tischwein passt er außerdem zu Wild, Geflügel, Schwein oder Thunfisch. Kennzeichnend für den sortenrein gekelterten Rotwein aus der Rebsorte Spätburgunder ist, dass er weniger typisch für sein Herkunftsland ist. Der 120 Pinot Noir braucht sich hinter seinen vielen Verwandten jedoch nicht zu verstecken. Bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 °C hat er viel zu bieten, wenn man sich unvoreingenommen auf ihn einlässt. Von Wine Spectator wurde er mit 88 Punkten bewertet.